vielerorts gibt es sogenannte Tauschregale oder Tauschkisten. Wenn man dort vorbeikommt, weiß man ganz sicher das man hier etwas nettes findet. Die Idee gefiel mir so gut, das ich das auch in die Tat umsetzen wollte. Bei der Gelegenheit konnte ich gleich die Brennhexe (so soll das Teil wohl heißen) mal testen, die mein Mann … die Tauschkiste weiterlesen
Steine bemalen
eigentlich bin ich ja eher der Grobmotoriker, aber in diesem Winter, mit Corona wo man kaum weiß wie man die Zeit todschlagen soll und mir durch Zufall das Thema "Steine bemalen und reisen lassen" ins Auge fiel... Da dachte ich das versuchste auch mal. Kannst zwar nicht malen...aber egal...ist ja anonym 😉 Und wie es … Steine bemalen weiterlesen
Bildbearbeitung…garnicht so einfach..oder doch?
vor vielen Jahren habe ich mit Gimp angefangen, Bilder zu bearbeiten bzw. welche zu erstellen. Leider ist es so, dass wenn man nicht kontinuierlich dabei bleibt, man es schnell wieder vergißt. Das ist nun mittlerweile fast 15Jahre her. Vor ca. 5 Jahren meldete ich mich für einen Photoshopkurs bei der VHS an. Der Dozent war … Bildbearbeitung…garnicht so einfach..oder doch? weiterlesen
Hollandtour 2018
Tag 1: Dieses Jahr stand eine Tour ohne Kinder an. Wir wollten mal nach Holland. Ich glaube es ist bald 40Jahre her das ich mal dort war...Groningen die Grachten waren mir noch in Erinnerung, aber das wars auch schon. Mitte März, bei uns lag noch Schnee, es war bitterkalt, ging es los. Erstes Ziel war … Hollandtour 2018 weiterlesen
Storchen-Sommer-Tour 2017
Tag 1: Stadtmarina Brandenburg...durch die Glaskugel da es in der Stadtmarina Brandenburg so schön war, ist das unser 1. Ziel. Diesmal haben wir in der 1. Reihe gebucht..direkt am Wasser. Einfach nur traumhaft, den vorbeifahrenden Booten und Schiffen zuzuschauen. Nach dem Einchecken Räder runter und los. Hier gibt es einen Storchenradweg, einmal um den Beetzsee … Storchen-Sommer-Tour 2017 weiterlesen
Wochenende bei den Störchen
ganz spontan haben wir uns entschloßen übers Wochenende wegzufahren..zu den Störchen..nach Rühstedt. Über die A2 bis nach Magdeburg, geht es dann gen Norden nach Stendal, weiter Richtung Gülper See. Hier besuchen wir die Storchenhorste Hohenauen, Paray, Spaatz, Gülpe, Wolsier, Prietzen, Strohdehne und Molkendorf. Zwischenstop an der Bockwindwühle am Gülper See. Der Gülper See ist ein … Wochenende bei den Störchen weiterlesen
Campingplätze, die wir besucht haben
Bensersiel ... liegt an der ostfriesischen Nordseeküste. Das erste mal das wir diesen Platz besucht haben, muss schon gut 15 Jahre her sein. Das tollste an diesem Platz ist, das er direkt am Wasser liegt. Also zwischen Deich und Watt. Hat man einen guten Platz ergattert, kann man schon beim Augenaufschlag aus dem Bett das … Campingplätze, die wir besucht haben weiterlesen
Sommertour 2014 westliche Alpen
1.Tag: vollbeladen und voller Vorfreude gehts auf die Autobahn...Magdeburg, Halle, Leipzig, Hof... Hinter Hof noch ein Abstecher nach Tschechien. Zum lecker Mittagessen und Einkaufen. Noch Volltanken und dann gehts schon wieder nach Deutschland, weiter Richtung Passau. Wir hatten uns den Katalog vom "Landvergnügen" besorgt. Hierfür bezahlt man ca. 35€ und kann auf allen aufgeführten Bauernhöfen … Sommertour 2014 westliche Alpen weiterlesen
Sommertour 2013 oder Aus Fehlern wird man klug
Harrachov - Zakopane - Torun - Stegna bei Danzig 1.Tag: Dienstag morgen, 7Uhr. Unsere erste richtige große Tour. Über die A2, A14 und A4 geht es nach Görlitz. Dann weiter über die A30 gen Süden. Gleich hinter Greifenberg findet man auf der linken Seite ein Restaurant. Hier essen wir schon seid Jahren immer zu Mittag, … Sommertour 2013 oder Aus Fehlern wird man klug weiterlesen
Ahnenforschung
...wie alles begann. Vor mittlerweile über 20Jahren verstarb die letzte meiner Vorfahren, nämlich meine Großmutter väterlicherseits. Durch diesen Umstand gelang in an das Stammbuch meiner Großeltern, welches den ersten Eintrag im Jahre 1931 zur Eheschließung erhielt. Früher war es so üblich, das auch die Eltern der Eheleute, sowie deren Berufe dokumentiert wurden. So war meine … Ahnenforschung weiterlesen
Canon oder Nikon?
…ja das ist hier die Frage. Also ich besitze mehrere Cameras. Die Canon 750D. Das ist eine Spiegelreflexcamera, die absolut anfängertauglich ist. Ich komme mit ihr sehr gut zurecht, bin ein Canonfan. Dann nenne ich noch die Nikon P900 mein Eigen. Dies ist eine Bridgecamera. D.h. das Objektiv ist fest mit der Camera verbaut. Die … Canon oder Nikon? weiterlesen
Unser 1. Fiat Dukato
das ist unser Dukato. Baujahr 1997, hatte als wir ihn 2013 für knappe 5500€ kauften fast 200.000 km runter. Innen nicht mehr in "kackbraun"..sondern ein freundliches helles Grau. Die meisten Polster waren schon neu bezogen, für den Rest bekamen wir vom Vorbesitzer noch den passenden Stoff dazu. Es ist schon lustig, laut Papiere gibt es … Unser 1. Fiat Dukato weiterlesen